Ziel ist die gesamtheitliche, leitliniengerechte Therapie und Prävention von Erkrankungen und Entwicklungsstörungen des Kindes- und Jugendalters.
Erkrankungen zu vermeiden ist das oberste Ziel, weshalb den Vorsorgeuntersuchungen und Impfungen höchste Bedeutung beizumessen ist. Nehmen Sie diese bitte zeitgerecht war, Hinweise dazu finden Sie im „Gelben Heft“ und in unserer Praxis.
Zu Fragen der gesunden Ernährung, der normalen kindlichen Entwicklung und gesundheitsfördernder Maßnahmen bieten wir Ihnen zusätzliche, seriöse Informationen namhafter Institutionen und Gesellschaften über Web-Links und Downloads auf unserer Website.
Die Behandlungszimmer und Wartebereiche sind für die Bedürfnisse unserer Patienten vom Säugling bis zum Jugendlichen eingerichtet. Die vielseitigen diagnostischen Möglichkeiten (siehe „Leistungen“) sind auf die verschiedenen Altersstufen eingerichtet. Unsere Mitarbeiterinnen sind langjährig erfahren in der ambulanten und stationären Behandlung und Pflege unserer kleinen Patienten.
Neben der Behandlung akuter Erkrankungen haben die Vorsorgemaßnahmen einen hohen Stellenwert in der Pädiatrie.
Vom Neugeborenenalter an begleiten und beraten wir die Kinder und deren Familien bis ins Jugendalter, um Erkrankungen zu verhindern und Entwicklung zu fördern. Die 14 Vorsorgeuntersuchungen U1-U11 sowie J1+J2 von der ersten Lebenswoche bis zum 18. Lebensjahr sind umfassend: Im Gespräch erheben wir den Entwicklungsstand und beraten zu Ernährung und Bewegung, Sprechen und Feinmotorik, Impfung und gesunder Lebensweise, Medien und Schule. Neben Hör- und Sehtests dienen körperliche und neurologische Untersuchung zur Erfassung der körperlichen Entwicklung.
So gelingt es gemeinsam mit den Familien die regelmäßige Beurteilung der körperlichen und geistigen Entwicklung der Kinder, um rechtzeitig unterstützende Maßnahmen einzuleiten.
Im Rahmen der Vorsorgeuntersuchungen werden ab der U2 wiederholt Seh- und Hörvermögen mit altersgemäßen Methoden untersucht.
Hörtests führen wir mit einer Hörschwellenaudiometrie über ein breites Frequenzspektrum durch.
Für räumliches Sehen, Farbensehen und Sehschärfe werden weitere eine Reihe kindgerechter Tests eingesetzt.
Sprachschatz und Sprechvermögen werden in der ärztlichen Untersuchung geprüft.
Weitergehende Diagnostik und ggf. Therapie können so deutlich vor Schulbeginn begonnen oder gar abgeschlossen werden.
Keine medizinische Maßnahme rettet so viele Menschenleben wie die Impfungen. Besonders Kinder profitieren von der Vermeidung schwerer Krankheiten, die früher häufig zu Tod oder Behinderung geführt haben und auch heute oftmals nicht heilbar wären.
Im Rahmen der Vorsorgeuntersuchungen klären wir über die Impfungen auf und besprechen das zeitgerechte Impfschema, um Ihr Kind rechtzeitig vor den jeweiligen Erkrankungen zu schützen. Sorgen der Eltern nehmen wir gerne auf, besprechen die befürchteten Risiken und erläutern den Eltern den Nutzen, insbesondere für chronisch kranke Kinder.
Weitergehende Informationen:
Impfplan des RKI (Robert-Koch-Institut) in 10 Sprachen
Detaillierte Information der StIKo (Ständige Impfkommission)
Allgemeine Informationen zu Impfungen der BzGA
Allergien führen zu einer Vielzahl Symptomen. Am bekanntesten ist der "Heuschnupfen", bedrohlich ist das allergische Asthma.
Ursache sind häufig bestimmte Pollen oder Schimmelpilze, Tierhaare sowie Hausstaubmilben (bzw. deren Ausscheidungen).
Am Anfang der Diagnostik stehen eine genaue Beschreibung der Symptome und Umstände einschließlich eines Allergiekalenders.
In einem Pricktest auf der Haut der Unterarme können diese Allergene erkannt und eine spezifische Therapie begonnen werden.
Mit einer Immuntherapie (SKIT) kann eine Toleranz gegen diese Allergene mit einer Besserung der Symptomatik erreicht werden. Dafür bedarf es aber Geduld: 2-3 Jahre kann eine solche Therapie schon dauern, um erfolgreich zu sein.
©Copyright. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.